Winterdeko selbstgemacht

Der Winter ist da, die Tage werden kürzer und die Welt kommt ein wenig zur Ruhe. Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, ist der perfekte Zeitpunkt, um es sich Zuhause gemütlich zu machen und für die passende Atmosphäre zu sorgen. Selbstgemachte Winterdeko erschafft nicht nur ein einladendes Ambiente, sondern bietet auch jede Menge Bastelspaß und Möglichkeiten, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. 

In diesem Artikel findest du Tipps und Tricks, wie du dein Zuhause mit selbstgemachter Winterdeko verschönern kannst. Lass dich inspirieren und entdecke mit unseren Silikonformen die perfekten Hilfsmittel für einzigartige Deko-Elemente. 

Was ist passende Deko für den Winter?

Finde heraus, welche Elemente dafür sorgen, dass du das perfekte Winter Wonderland in deinen vier Wänden erschaffen kannst. 

Mehr erfahren arrow-down

Winterdeko basteln

Hier erfährst du, welche Motive, Materialien und Farbkombinationen sich für schöne Winterdekoration eignen.

Mehr erfahren arrow-down

Dekoideen für den Winter

Wir zeigen dir abwechslungsreiche und kreative Ideen für Winter- und Weihnachtsdeko in deinem Zuhause.

Mehr erfahren arrow-down

Winterdeko aus Silikonformen

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit unseren Silikonformen deine Bastelideen schnell und einfach umsetzen kannst.

Mehr erfahren arrow-down

Was ist passende Deko für den Winter? 

Bei passender Winterdeko geht es vor allem darum, ein Gefühl von Ruhe und eine einladende Stimmung zu erschaffen. Deko für den Winter vereint Gemütlichkeit mit festlichen Elementen. Natürliche Materialien, beruhigende Farbtöne und kleine Lichtquellen, wie Teelichter und Lichterketten, erschaffen ein harmonisches Gesamtbild. Handgemachte Elemente sorgen dabei nicht nur für hübsche Hingucker, sondern auch entspannende Aktivitäten, die Abwechslung und Spaß in triste Winterabende bringen.

Du hast Lust, in diesem Winter deine liebsten Bastelmaterialien wieder auszukramen und deinem Zuhause einen neuen Schliff zu verpassen? Hier findest du Inspirationen und tolle Ideen für deine selbst gebastelte Winterdeko.

Winterdeko basteln

Um deine eigene Winterdeko zu basteln, braucht es nicht viel. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Farbkombinationen sich für die Monate von November bis Februar eignen, mit welchen Materialien du neue Deko basteln kannst und welche klassischen Motive für kalte Wintertage auf keinen Fall fehlen dürfen:

Farben für winterliche Deko

Im Winter sorgen schlichte und warme Farben für gemütliche Akzente. So bilden neutrale und helle Töne, wie ein warmes Creme, elegantes Grau oder strahlendes Hellblau, eine wunderbare Grundlage für moderne und schöne Winterdeko. Dunklere Farbtöne, wie ein tiefes Tannengrün, Dunkelblau oder dunkelrote Beerentöne, erschaffen dazu einen wunderbaren Kontrast und sind besonders festlich und weihnachtlich. Jede Menge Eleganz und Abwechslung lässt sich mit metallischen Akzenten erschaffen. So kannst du mit Silber-, Kupfer- oder Goldelementen für glänzende Highlights auf deinen Deko-Elementen sorgen. Ob eisig-kühl oder doch lieber warm und gemütlich: Beim Basteln deiner Winterdeko stehen dir zahlreiche Optionen offen.

Materialien für selbstgemachte Winterdekoration

Auch im Winter bietet die Natur jede Menge kostenlose Bastelmaterialien, um deine Deko Ideen kreativ umzusetzen. Mit Holzelementen, getrockneten Pflanzen, Tannenzapfen und Zweigen kannst du im Handumdrehen schöne Kränze basteln. Aus natürlichen Textilien, wie Wolle, Filz oder Jute, lassen sich zahlreiche Bastelmöglichkeiten umsetzen, die eine gemütliche Wärme ausstrahlen. Jede Menge Abwechslung bietet das Basteln mit Silikonformen. Diese lassen sich mit verschiedensten Materialien, wie Gips, Beton, Raysin, Wachs oder Seife, befüllen. So ist das Basteln und Gestalten von selbstgemachten Kerzen, Seifen oder Dekofiguren so einfach wie noch nie. Und mit Acrylfarben und Glanz- oder Mattlacken erhalten deine Bastelobjekte den letzten Schliff.

Schneeflocken, Sterne und Co.: Motive zum Dekorieren

Ganz egal, ob du deine Bastelobjekte mit winterlichen Motiven bemalen möchtest oder mit Silikonformen Motive mit filigranen Details einfach umsetzen willst: Winterdeko bietet jede Menge Motive für Variation und Gestaltungsspielraum. Schneeflocken und Sterne dürfen dabei auf keinen Fall fehlen. Auch kleine Schneemänner oder Wichtel sind klassische Deko-Elemente in der dunklen Jahreszeit. Neben passenden Elementen für Weihnachten, wie Engel, Tannenbäumchen und Krippe-Figuren, sind auch kleine Häuser, Mützen, Stiefel oder Tassen ein beliebtes Motiv. Wer es gerne tierisch mag, kann mit Vögeln, Elchen oder Igeln für süße Hingucker sorgen. 

Bei Flothari kannst du eine große Auswahl an Silikonformen mit winterlichen Motiven finden. Entdecke hier einen kleinen Einblick in unsere Lieblingsformen und finde in unserem Onlineshop die passende Form für dich und dein nächstes Bastelprojekt: 

Winterdeko basteln: Deko Ideen zum Selbermachen

Ob schlichte Kränze, bunte Anhänger oder elegante Kerzenhalter: Der Winter bietet zahlreiche Bastelmöglichkeiten. Du bist noch auf der Suche nach Inspirationen für dein nächstes Projekt? Ob für den Innen- oder Außenbereich - hier findest du eine Übersicht unserer liebsten DIY Ideen für den Winter:

Tischdekorationen für den Winter

Textilien sorgen im Winter für Wärme und Gemütlichkeit. So kannst du zum Beispiel mit selbstgestrickten Sitzkissen oder hübschen Tischläufern für einen einladenden Esstisch sorgen. Naturmaterialien, wie Kiefernzapfen, Tannenzweige oder Kastanien, sorgen für rustikale Hingucker auf dem Esstisch und können mit Servietten und Platzhaltern kombiniert werden. Duftende Kerzen sind ebenfalls ein Muss. Mithilfe von Silikonformen kannst du aus alten Wachsresten deine eigenen Kerzen gießen und mit winterlichen Düften wie Zimt, Orange oder Fichte versehen. Um deine Kerzen richtig in Szene zu setzen, kannst du aus Silikonformen zudem winterliche Kerzenhalter basteln. Entdecke in unserem Sortiment eine große Auswahl an Gießformen zum Basteln von Teelichthaltern oder Stabkerzenhaltern. Besonders viel Abwechslung bieten dabei die Formen für Einschieber, wodurch du deine Teelichthalter mit verschiedenen Motiven immer wieder neu gestalten kannst.

Winterdeko für Türen und Fenster

Selbst wenn das Wetter im Winter nicht mitspielt, kann man sich mit Fensterschnee den Look von echtem Schnee nach Hause holen. Der Schnee aus der Dose lässt sich ganz einfach selber machen. Mische dafür etwas Mehl oder Speisestärke mit Wasser, bis eine dicke und milchige Flüssigkeit entsteht. Füge optional einen Tropen weißer Acrylfarbe oder Spülmittel für besseren Halt hinzu. Anschließend kannst du die Mischung in eine Sprühflasche füllen und auf deine Fenster sprühen. Ausgeschnittene Motive aus Pappe können als Schablone dienen und winterliche Motive auf jede Fensterscheibe zaubern. Besonders einladend ist auch ein wetterfester Türkranz an der Eingangstür, der deine Gäste begrüßt. Nimm dafür als Basis etwas Weide, gesammelte Zweige oder einen Styropor-Kreis zur Hand. Dekoriert mit getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und wetterfesten Ornamenten aus Resin, Gips oder Beton entsteht dein ganz persönlicher Winterkranz.

Winterdeko für den Außenbereich

Auch in der kalten Jahreszeit muss man nicht auf einen schönen Garten verzichten. Um den tiefen Temperaturen standzuhalten, eignen sich für den Außenbereich vor allem robuste Materialien, wie imprägnierter Beton, Keramik und lackierte Holzstücke. Aus alten Holresten lassen sich mit einer Handsäge und Holzleim im Nu hübsche Sterne und Sternschnuppen basteln. Zusammen mit wetterfesten Lichterketten und LEDs entstehen so rustikale Hingucker, die deinen Außenbereich elegant erhellen. Du möchtest auch im Winter nicht auf gemütliche Stunden mit einem heißen Kakao oder Glühwein auf der Terrasse verzichten? Mit einem Lichthaus mit winterlichen Motiven sorgst du auch an kalten Abenden für eine gemütliche Stimmung. Mithilfe unserer Silikonformen kannst du im Handumdrehen stilvolle Lichthäuser und Windlichter ganz nach deinen Vorstellungen kreieren. 

Stimmungsvolle Lichthäuser

Du möchtest dein eigenes Lichthaus basteln? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an verschiedenen Häuserformen. Schau dich jetzt um und finde deine neuen Lieblingsformen:

Jetzt ansehen

Winterlich dekorieren mit Häuserkränzen

In unserem Sortiment kannst du neben Silikonformen für Lichthäuser auch jede Menge Formen zum Basteln von Häuserkränzen finden. Entdecke jetzt verschiedene Grundformen und eine große Auswahl an Klötzchenformen mit passenden Motiven für den Winter:

Winterdeko selber machen - mit Silikonformen

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deine persönliche Winterdeko mit Silikonformen in nur 5 einfachen Schritten selbst machen kannst. Wähle zunächst eine Gießmasse deiner Wahl und schon kann es losgehen! Unsere Formen können mit zahlreichen verschiedenen Materialien, wie Gips, Beton, Resin, Wachs, Seife oder Keramikmasse gefüllt werden.

Schritt 1: Silikonform reinigen

Um ein einheitliches Ergebnis zu erhalten, solltest du zunächst Staub- und Bastelreste deiner letzten Projekte aus der Silikonform entfernen. Spüle sie dafür kurz mit lauwarmem Wasser und falls nötig mit etwas Spülmittel aus.

Schritt 2: Form auf eine ebene Fläche stellen

Damit deine Gießmasse gerade aushärten kann, empfehlen wir dir, deine Form vor dem Befüllen auf einer ebenen Fläche abzustellen.

Schritt 3: Silikonform bis zur Hälfte befüllen

Fülle deine Form nun bis zur Hälfte mit deinem Gießmaterial auf und schüttle oder klopfe die Form anschließend kurz - so können Luftbläschen aus der Masse entweichen.

Schritt 4: Form fertig befüllen

Fülle jetzt den Rest deiner Form auf. Achte dabei darauf, sie bis etwa 1 mm unter dem Rand zu befüllen, um einen unschönen Grat zu vermeiden.

Schritt 5: Gießmasse trocknen lassen

Lass deine Gießmasse nun gründlich trocknen. Sobald sie getrocknet ist, kannst du dein Objekt durch das flexible Silikon einfach aus der Form herauslösen.

Hochwertige Silikonformen - Made in Deutschland

Bei Flothari erwarten dich nur besonders langlebige und robuste Formen aus hochwertigem Silikon, die zu 100 % in Deutschland hergestellt werden. In diesem Artikel erfährst du, was unsere Formen so besonders macht:

Jetzt ansehen

Häufige Fragen zur Winterdeko:

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an winterlichen Silikonformen, wie zum Beispiel Sterne, Sternschnuppen, Schneemännchen, Wichtel, Tannen, Häuser und vieles mehr. Entdecke auch unsere Klötzchenformen, die sich passend für unser Stecksystem individuell mit verschiedenen Grundplatten kombinieren lassen.

Ja, entdecke neben Silikonformen für den Winter auch eine große Auswahl an Formen mit kreativen Motiven passend zum Frühling, Sommer oder Herbst. Außerdem findest du in unserem Sortiment zahlreiche Motive zu verschiedenen Feiertagen, wie Ostern, Halloween oder Weihnachten.

Unsere Formen können mit verschiedenen Gießmaterialien, wie Gips, Beton, Resin, Keramikmasse, Seife oder Wachs, gefüllt werden.

Unsere Formen werden aus besonders hochwertigem und robustem Silikon gefertigt. Sie sind lange haltbar und können für zahlreiche verschiedene Bastelprojekte immer wieder verwendet werden.

Wir von Flothari fertigen unsere Formen in Deutschland an. Dabei übernehmen wir jeden Arbeitsschritt vom ersten Entwurf bis hin zum fertigen Produkt selbst. Dadurch können wir dir hochwertige Formen garantieren, die wunderschöne Ergebnisse mit filigranen Details liefern.

Fazit: DIY Winterdeko

Selbstgemachte Dekoration bringt im Winter eine Extraportion Wärme, Gemütlichkeit und Persönlichkeit in deine vier Wände. Schon mit nur wenigen Handgriffen kannst du aus alltäglichen Materialien und Gegenständen wahre Hingucker basteln. Besonders praktisch und abwechslungsreich ist das Basteln mit Silikonformen. Sie ermöglichen das Formen von winterlichen Motiven aus verschiedensten Materialien. Ob ein selbstgebasteltes Lichthaus, Windlicht, Ornament oder niedliche Figuren für deine Fensterbank: Mit Silikonformen kannst du stimmungsvolle Akzente setzen und jeden Raum individuell gestalten. Lass den Bastelspaß beginnen und gestalte jetzt schöne Deko, die deine ganz persönliche Handschrift trägt!