Halloween Deko selber machen

Schaurige Kostüme, düstere Beleuchtung und Süßigkeiten so weit das Auge reicht: Halloween ist schon lange nicht nur in den USA beliebt. Auch bei uns freut sich Groß und Klein jedes Jahr auf den 31. Oktober. Neben Kostümen spielt dabei auch die passende Dekoration eine entscheidende Rolle. Ob gruselige Deko für eine Halloween-Party, ein gemeinsames Dinner oder den Eingangsbereich: Jetzt kannst du dich kreativ austoben. 

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Elemente bei einer besonders schaurig-schönen Halloween-Deko auf keinen Fall fehlen dürfen und wie du mithilfe von Silikonformen detailreiche Hingucker ganz einfach selber basteln kannst. 

Was ist passende Deko für Halloween?

Hier erfährst du, welche klassischen Deko-Elemente zu Halloween für eine passende Gruselstimmung sorgen. 

Mehr erfahren arrow-down

Halloweendeko basteln

Wir zeigen dir, welche Farbkombinationen, Materialien und Motive sich für deine Halloween Deko eignen. 

Mehr erfahren arrow-down

Verschiedene Halloweendeko-Ideen

Entdecke für deine Halloween-Party kreative Deko-Ideen und Inspirationen zum einfachen Nachbasteln.

Mehr erfahren arrow-down

Halloweendeko mit Silikonformen basteln

Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deine Deko Ideen mit Silikonformen schnell und einfach umsetzen. 

Mehr erfahren arrow-down

Was ist passende Halloween Deko? 

Halloween vereint Grusel und Schauer mit Humor und Mystik. Ganz egal, ob du deine vier Wände nur dezent schmücken möchtest oder sie zu einem wahren Gruselkabinett verwandeln willst: Zu Halloween stehen dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Besonders klassisch sind schaurige Motive, wie Spinnen, Geister oder Fledermäuse. Aber auch subtilere Elemente, wie Kerzenlicht oder geschnitzte Kürbisse, sorgen für den passenden Look. 

Du planst deine nächste Halloween-Party oder möchtest mit dezenten Deko-Elementen für die richtige Stimmung sorgen? Mit einer guten Mischung aus klassischen Symbolen, flackernden Lichtern und selbstgebastelten Hinguckern verwandelst du dein Zuhause in ein schaurig-schönes Gesamtkunstwerk. Hier findest du verschiedene Inspirationen, damit du direkt loslegen kannst.

Schaurige Halloween-Deko basteln

Du möchtest deine Halloween Deko selber basteln, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Übersicht erfährst du, welche Motive und Materialien du zum Basteln deiner Halloween Deko nutzen kannst und welche Farben für den letzten Schliff sorgen: 

Gruselige Farbkombinationen 

Besonders klassisch sind die Farben Orange, Schwarz und Weiß. Während Orange an den Herbst und Kürbisse erinnert, sorgt Schwarz für den entsprechenden Gruselfaktor. Ein strahlendes Weiß erschafft dazu einen schönen Kontrast und ist in Form von Geistern und Knochen zu Halloween nicht wegzudenken. Natürlich darf auch ein dramatisches Blutrot nicht fehlen. Wer es gerne abwechslungsreich mag, kann die Deko mit violetten oder dunkelgrünen Elementen ergänzen und mit strahlendem Gold, Silber oder Kupfer für elegante Highlights sorgen. Probiere dich gerne an unterschiedlichen Farbkombinationen aus und passe deine Deko-Elemente individuell an deinen Stil und dein Zuhause an. 

Materialien für schaurig-schöne Deko

Um deine Halloweendeko selbst zu basteln, braucht es nicht viel. Materialien wie Pappe, Papier, Stoffreste und Stifte hast du vermutlich bereits Zuhause. Daraus kannst du im Handumdrehen Masken, Girlanden oder kleine Gespenster basteln. Aus Wolle oder Draht lassen sich verschiedene Spinnennetze formen und auch gesammelte Naturmaterialien, wie Äste, Herbstblätter oder Moos, eignen sich ideal für kreative Details. Besonders viele Möglichkeiten bieten Silikonformen. Einfach mit der Gießmasse deiner Wahl befüllen und schon kannst du wunderschöne Elemente aus Wachs, Seife, Beton oder Resin gießen und anschließend kreativ bemalen.  

Halloweenmotive zum Gruseln

Zu Halloween gehören natürlich Kürbisse in allen Formen und Größen. Zusätzlich dazu eignet sich alles, was zum Gruseln einlädt. Fledermäuse, Spinnen und Spinnennetze, Hexen zusammen mit Hexenhüten, Besen, Kesseln und schwarzen Katzen oder Skelette und Grabsteine sorgen für jede Menge Abwechslung in deiner Deko. Von gruseligen Gespenstern bis hin zu Schädeln, Knochen und Zombies stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Halloweenmotive müssen dabei nicht immer nur gruselig sein. Auch Geister und Monster mit süßen Gesichtern sind gerne gesehen - und mithilfe von Silikonformen lassen sich selbst detailreiche Motive einfach umsetzen. 

In unserem Onlineshop kannst du viele Silikonformen mit Halloween-Motiven entdecken. Hier findest du eine kleine Auswahl an kreativen und gruseligen Formen, die sich dank passender Grundplatten individuell kombinieren lassen: 

Halloween Deko selber basteln: Ideen für dein Zuhause

Du möchtest eine gelungene Halloweenparty feiern und brauchst noch Inspirationen für die passende Deko? Oder du bist auf der Suche nach süßen und schlichten Vorschlägen, um für das passende Ambiente beim Halloween-Dinner zu sorgen?

Ganz egal, ob du deine Gäste schon am Eingangsbereich erschrecken möchtest oder lieber für dezente Hingucker sorgen willst: Hier findest du verschiedene DIY-Ideen für jeden Bereich.

Dekoration für deine Halloween Party

Bei einer gelungenen Halloween-Party darf es gerne etwas mehr sein. Mit Lichterketten und Kerzenschein erschaffst du eine schaurige Beleuchtung. Girlanden mit ausgeschnittenen Gespenstern, Fledermäusen oder Totenköpfen sorgen für passende Hingucker an jeder Wand. Aus Servietten und etwas Draht kannst du schnell und einfach kleine Geister basteln und in deinem Zuhause verteilen. Schwarze Wolle oder Pfeifenreiniger eignen sich außerdem ideal, um daraus große Spinnen und Spinnennetze zu basteln. Mit etwas roter Farbe kannst du Blutflecken auf weiße Stoffservietten träufeln und mit gruseligen Snacks servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer "giftigen" Bowle aus grüner Limonade und mit essbaren Gummiwürmern? In Kombination mit Silikonformen kannst du dein Zuhause mit detailreichen Gießelementen dekorieren und für den letzten Schliff in jeder Ecke sorgen. 

Tischdeko für ein Halloween-Dinner

Ob für eine wilde Party oder ein gemütliches Abendessen: Der Esstisch ist das Herzstück, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen. Mit der passenden Tischdeko sorgst du zu Halloween für Abwechslung beim Essen. Für einen besonders schaurigen Look empfehlen wir dir, ein schwarzes Tischtuch oder einen schwarzen Spitzenstoff als Tischläufer zu benutzen. Platzkarten in Form von Grabsteinen, kleine Plastikspinnen und spannbare künstliche Spinnweben sorgen für die Extraportion Gruselspaß. Mithilfe von Silikonformen lassen sich kleine Geister, Monster oder Spukhäuser auf den Plätzen verteilen. Durch unser kreatives Stecksystem kannst du die Figuren deiner Wahl mit Grundplatten in verschiedenen Formen und Größen kombinieren. Nutze auch gerne die Möglichkeit, die Silikonformen mit Wachs zu befüllen und gieße deine eigenen Kerzen für gemütlichen Kerzenschein bei deinem Dinner.

Halloweendeko für den Außenbereich

Zu Halloween ist eine unheimliche Deko im Außenbereich das A und O. Schon beim Ankommen sollen deine Gäste und Nachbarn schließlich spüren, dass hier Halloweenstimmung herrscht und du für "Süßes oder Saures!" bereit bist. An der Eingangstüre sorgen mehrere geschnitzte Kürbisse mit Teelichtern für eine passende Begrüßung. Besonders schön wirkt es, Kürbisse in verschiedenen Größen und mit unterschiedlich geschnitzten Grimassen entlang deines Eingangs zu platzieren. Aus Holz oder Styropor lassen sich einfach kleine Grabsteine herstellen und zwischen Sträuchern oder Beeten platzieren. Auch ein Skelett oder Schädel aus Plastik sorgen im Blumenbeet für ein weiteres Highlight. Damit deine Dekoelemente dem herbstlichen Wind und Wetter standhalten, empfehlen wir dir generell, auf robustere Materialien, wie Holz, Gips oder Beton, zurückzugreifen.

Grundplatten für abwechslungsreiche Deko-Elemente

Du möchtest unsere Halloween-Figuren individuell kombinieren? Mit unseren Grundplatten erhältst du eine ideale Basis, um unsere Steckformen darauf zu platzieren. Schau dich jetzt in unserem Sortiment um und gestalte deine Halloween-Deko ganz nach deinen Vorstellungen: 

Jetzt ansehen

DIY-Ideen für jeden Feiertag

In unserem Sortiment kannst du neben Silikonformen für Halloween auch zahlreiche weitere Motive passend zu den beliebtesten Feiertagen im Jahr finden. Entdecke jetzt unsere Gießformen für Ostern oder Weihnachten und werde kreativ: 

DIY Halloweendeko aus Silikonformen

Hier erfährst du, wie du in 5 Schritten deine Halloweendeko aus Silikonformen ganz einfach selber basteln kannst. Unsere Silikonformen können mit zahlreichen Gießmassen befüllt und für unterschiedliche Projekte immer wieder neu genutzt werden. Wähle aus Materialien, wie Gips, Beton, Resin, Wachs, Seife oder Keramikmasse, und lege direkt los!

Schritt 1: Silikonform mit Wasser reinigen

Spüle vor dem Befüllen deine Silikonform kurz mit lauwarmem Wasser und gegebenenfalls etwas Spülmittel aus. So kannst du Staub- und Bastelreste deiner letzten Projekte entfernen und erhältst ein einheitliches Endergebnis.

Schritt 2: Form auf eine ebene Fläche stellen

Achte vor dem Befüllen darauf, deine Form auf einer ebenen Fläche abzustellen, damit deine Gießmasse gerade und gleichmäßig aushärten kann. 

Schritt 3: Silikonform bis zur Hälfte befüllen

Wir empfehlen dir, deine Form zunächst nur bis zur Hälfte mit deinem Gießmaterial zu befüllen. Schüttle oder klopfe die Form anschließend kurz, damit Luftbläschen entweichen können.

Schritt 4: Form fertig befüllen

Jetzt kann auch schon der Rest der Form befüllt werden. Unser Tipp: Fülle die Form bis etwa 1 mm unter dem Rand, um einen unschönen Grat zu vermeiden. Jetzt noch einmal kurz schütteln - und fertig.

Schritt 5: Gießmasse trocknen lassen

Nun heißt es nur noch abwarten. Sobald deine Gießmasse getrocknet ist, kannst du sie durch das flexible Silikon einfach aus der Form herausnehmen und nach Belieben individuell gestalten. 

Hochwertige Silikonformen aus Deutschland 

Wir bieten dir nur robuste und langlebige Gießformen an, die aus hochwertigem Silikon aus Deutschland gefertigt werden. Hier erfährst du mehr über unsere Formen und was sie von billiger Massenware unterscheidet: 

Jetzt ansehen

Häufige Fragen zur Halloweendeko: 

In unserem Sortiment erwarten dich niedliche und gruselige Silikonformen, passend für deine Halloween Dekoration. Entdecke zum Beispiel unsere Spukhäuser, Mitternachtshäuser, kleine Monsterchen oder Gespenster. Die Steckformen sind passend für unser Stecksystem und lassen sich individuell mit unseren Grundplatten kombinieren. 

Ja, entdecke neben Silikonformen für Halloween auch eine große Auswahl an Formen mit kreativen Motiven passend zu Ostern oder Weihnachten. Zudem erwarten dich in unserem Sortiment auch jede Menge Motive passend zu den Jahreszeiten oder für hübsche Deko-Elemente das ganze Jahr über. 

Du kannst die Formen mit zahlreichen unterschiedlichen Gießmaterialien befüllen. Ob Gips, Beton, Resin, Keramikmasse, Seife oder Wachs: Mit unseren Silikonformen kannst du kreativ werden. 

Ja, du kannst unsere Formen immer wieder für zahlreiche Bastelprojekte und Gießmassen nutzen. Durch das hochwertige Silikon sind die Formen besonders lange haltbar und robust. 

Wir produzieren alle Formen zu 100 % in Deutschland und übernehmen jeden einzelnen Arbeitsschritt - von der ersten Skizze bis hin zur Qualitätskontrolle - selbst. So können wir dir beste Produkte und einwandfreie Ergebnisse mit klaren Details und ganz ohne Risse und Bruchstellen garantieren. 

Fazit: Gruselige Halloween-Deko selber machen 

Wer gerne bastelt, den erwartet zu Halloween eine große Auswahl an zahlreichen DIY-Ideen. Das Basteln der Deko ist dabei nicht nur günstiger und nachhaltiger als sie zu kaufen, sondern macht auch doppelt so viel Spaß. Ganz egal, ob du nur ein paar kleine Akzente in deinem Zuhause setzen möchtest oder dich für deine nächste Halloween-Party so richtig ins Zeug legen willst: Mit etwas Kreativität und den richtigen Farben und Materialien erschaffst du wahre Hingucker. Mit unseren Silikonformen kannst du dabei schnell und einfach wunderschöne Figuren und Deko-Elemente gießen und für ein schaurig-schönes Erlebnis sorgen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!