Weihnachts Deko selber machen
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Die Feiertage laden dazu ein, duftende Plätzchen zu backen, Weihnachtslieder zu hören und die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen. Weihnachtliche Deko darf dabei auf keinen Fall fehlen und sorgt für ein besinnliches Ambiente.
Besonders schön wird es, wenn man eigene DIY Ideen umsetzt und passende Deko-Elemente selber bastelt. Du bist noch auf der Suche nach neuen Bastelprojekten für Weihnachten? In diesem Beitrag zeigen wir dir verschiedene Ideen für deine Weihnachtsdeko zum Selbermachen und wie du mit einfachen Mitteln für die passende Stimmung sorgen kannst.
Was ist passende Deko für Weihnachten?
Wir zeigen dir, welche Deko-Elemente besonders typisch für Weihnachten sind und was auf jeden Fall dazugehört.
Mehr erfahrenWeihnachtsdeko basteln
Entdecke, welche Farben, Materialien und Motive sich zum Basteln deiner DIY Weihnachtsdeko eignen und finde deinen Stil.
Mehr erfahrenVerschiedene Weihnachtsdeko-Ideen
Ob hübscher Baumschmuck, Adventskränze oder Tischdeko: Hier findest du Ideen und Inspirationen für jeden Bereich.
Mehr erfahrenWeihnachtsdeko mit Silikonformen basteln
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mithilfe von Silikonformen für eine kreative und schnelle Weihnachtsdeko sorgst.
Mehr erfahrenWas ist passende Weihnachts Deko?
Funkelnde Lichter, warme Farben und stimmungsvolle Akzente: Weihnachtsdeko vereint Tradition mit Kreativität und sorgt für jede Menge Vorfreude und eine einladende Stimmung in deinem Zuhause. Zu typischer Weihnachtsdeko zählen neben Kerzen und Lichterketten vor allem klassische Motive, wie Engel, Sterne, Rentiere und Co., sowie Naturmaterialien, wie Tannenzapfen und Zweige.
Dabei lassen sich die verschiedenen Weihnachtsdekorationen wunderbar an deinen Stil anpassen. Mit einem einheitlichen Farbkonzept und dazu passenden Materialien sorgst du für ein stimmiges Gesamtbild in deinen vier Wänden. Ganz egal, ob du es lieber bunt und verspielt oder doch modern und schlicht magst: Bei Flothari findest du verschiedene Bastelideen und Anleitungen für deinen Geschmack.
Weihnachtsdeko basteln: So findest du deinen Stil
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Stil für deine DIY-Weihnachtsdeko? In dieser Übersicht zeigen wir dir, mit welchen Farben, Materialien und Motiven du deine selbstgemachte Weihnachtsdeko umsetzen kannst und was besonders gut miteinander harmoniert:
Weihnachtliche Farbkombinationen
Die Zeit rund um Weihnachten bietet eine breite Farbpalette. Wer es gerne klassisch mag, kann auf die Farben Rot, Grün und Gold zurückgreifen. Besonders elegant ist auch die Kombination aus Silber, Dunkelblau und Schwarz. Es muss auch nicht immer Gold oder Silber sein. Passend zu Akzenten aus Roségold eignet sich moderner Weihnachtsschmuck in verspielten Pastelltönen. Wer es gerne schlicht hat und den skandinavischen Einrichtungsstil liebt, kann passend dazu mit weißen und grauen Akzenten sowie hellen Naturtönen für eine einheitliche Raumgestaltung sorgen. Unser Tipp: Weniger ist mehr. Schon zwei bis drei Hauptfarben sorgen für ein geschmackvolles Gesamtkonzept.
Materialien für deine Weihnachtsdeko
Moderne und stilvolle Weihnachtsdeko lässt sich schon mit nur wenigen Materialien einfach selber machen. Bastelzubehör, wie Papier, Filz oder Stoffreste, hast du vielleicht schon Zuhause oder kannst diese wunderbar aus alten Gegenständen recyceln. Auch gesammelte Naturmaterialien, wie Tannenzweige und Zapfen, oder getrocknete Orangenscheiben können kreativ weiterverarbeitet werden. Besonders tolle Ergebnisse bietet das Basteln mit Silikonformen. Mit weihnachtlichen Motiven kannst du so aus verschiedenen Gießmassen, wie Gips, Beton oder Resin, kreative Ideen schnell umsetzen. Zusammen mit bunten Acrylfarben und einer festlichen Bemalung erhältst du im Handumdrehen wahre Hingucker.
Klassische Weihnachtsmotive
Was wäre die Adventszeit ohne eine Weihnachtskrippe, Wichtel und Engel? Neben diesen klassischen Figuren dürfen auch Sterne, Schneeflocken oder Weihnachtsmänner aller Art nicht fehlen. Ob auf dem Kaminsims, der Fensterbank oder als Motiv auf Christbaumkugeln, Geschenkanhängern oder Adventkränzen: die Motive runden jede Weihnachtsdeko ab. Wer es gerne tierisch und verspielt mag, muss ebenfalls nicht darauf verzichten. So lassen sich Elemente mit Elchen oder Rentieren wunderbar mit deiner Weihnachtsdeko kombinieren. Egal, wofür du dich entscheidest: Mit unseren Silikonformen kannst du selbst detailreiche Motive basteln und wunderschöne Endergebnisse erhalten.
Entdecke zahlreiche Silikonformen mit klassischen Motiven für Weihnachten. Ob als Geschenk für deine Liebsten oder für weihnachtliche Stimmung in deinem Zuhause - hier findest du eine kleine Auswahl unserer Lieblingsformen:
Weihnachtsdeko basteln: Inspirationen für jeden Bereich
Weihnachten ist die ideale Gelegenheit, um jeden Bereich deines Zuhauses festlich zu gestalten. Von bunten Weihnachtsbaumschmuck über romantische Girlanden bis hin zu selbstgemachten Weihnachtssternen und Adventkränzen: Es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen.
Entdecke jetzt unsere liebsten DIY-Ideen für das behagliche Winterfest und finde neue Inspirationen, um kreative und abwechslungsreiche Weihnachtsdeko zu basteln.
Festlicher Schmuck für den Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück jedes Weihnachtsfests. Beim jährlichen Baumschmücken müssen aber nicht immer klassische Weihnachtskugeln aus dem Handel benutzt werden. So kannst du zum Beispiel aus Filz kleine Figuren ausschneiden und mit süßen Details verzieren. Auch Pappe oder dünnes Papier eignen sich ideal, um kleine Figuren oder Sterne als Baumschmuck zu basteln. Probiere die Bastelidee auch mit kleinen Ornamenten aus dünnem Origami-Papier aus. Für einen schlichten und natürlichen Baumschmuck empfehlen wir das Binden von Strohsternen. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar schmale Strohhalme, eine Nadel und einen dünnen Faden. Besonders viel Abwechslung und wunderschöne Ergebnisse bietet das Basteln von Anhängern aus Silikonformen. So kannst du mit der Gießmasse deiner Wahl im Nu zahlreiche verspielte Schmuckstücke basteln, die sich auch ideal als selbstgemachtes Geschenk eignen.
Adventskranz selber binden
Neben dem Weihnachtsbaum darf natürlich auch ein Adventskranz im festlich geschmückten Zuhause nicht fehlen. Du kannst deinen Adventskranz dabei ganz klassisch aus Tannenzweigen und etwas Draht selber binden und individuell gestalten. Wer es gerne abwechslungsreich mag, kann statt Tannenzweigen auch Trockenblumen, Eukalyptus oder andere Naturmaterialien, wie Moos und Zweige, zum Binden verwenden. Du liebst es modern und schlicht? Mithilfe einer rustikalen Holzscheibe, etwas Tannengrün und vier Kerzen hast du im Nu einen dezenten Adventskranz kreiert. Besonders stilvoll ist auch ein moderner Adventskranz aus Beton. Mithilfe unserer Silikonformen kannst du daraus Teelichthalter mit hübschen Einschiebern und passenden Adventszahlen gießen. Oder sorge mit kleinen selbst gegossenen Beton-Elementen, wie Sternen, Engeln oder Glocken, für besondere Details in deinem Kranz.
Weihnachtliche Tischdeko
Ein schön gedeckter Esstisch macht das Weihnachtsessen noch besonderer. Zu weihnachtlicher Tischdeko zählt vor allem die passende Beleuchtung. Neben einer Lichterkette sorgt auch das flackernde Licht von Kerzenschein für die passende Stimmung. Verschiedene Kerzen lassen sich dabei kreativ in Szene setzen. Hier punktet das Basteln mit Silikonformen besonders. So kannst du hübsche Kerzenhalter aus Sternenformen für deine Stabkerzen gießen oder ansprechende Lichthäuser, die Platz für deine Teelichter bieten, basteln. Oder wie wäre es mit kleinen Platzhaltern und Gastgeschenken für deine Gäste? Mit Silikonformen kannst du aus Wachsresten hübsche Kerzen gießen oder kleine Seifen mit weihnachtlichen Motiven formen. Aus Modelliermasse lassen sich zudem geschmackvolle Geschenkanhänger und Serviettenhalter für jeden Gast formen, die für den letzten Schliff am Esstisch sorgen.
DIY-Ideen für das ganze Jahr
Bei Flothari findest du nicht nur kreative Formen für deine Weihnachtsdekoration, sondern auch für das restliche Jahr. Ob für eine individuelle Gestaltung zu Ostern oder passend zu jeder Jahreszeit: Hier wirst du garantiert fündig.
Weihnachtsdeko selber machen mit Silikonformen
In diesem Abschnitt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine kreativen Ideen für Weihnachtsdeko mit Silikonformen einfach umsetzen kannst. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Silikonform und Gießmasse deiner Wahl. Unsere Formen können mit zahlreichen verschiedenen Materialien, wie Gips, Beton, Resin, Wachs, Seife oder Keramikmasse, befüllt werden. Wir zeigen dir, wie's geht:
Schritt 1: Silikonform reinigen
Wir empfehlen dir, deine Silikonform zunächst kurz mit lauwarmem Wasser auszuwaschen, um Staub- und Bastelreste zu entfernen.
Schritt 2: Form auf eine ebene Fläche stellen
Stelle deine Form vor dem Befüllen auf einer ebenen Fläche ab, damit deine Gießmasse nicht schief aushärtet.
Schritt 3: Silikonform bis zur Hälfte befüllen
Rühre nun deine Gießmasse an und fülle die Silikonform damit bis zur Hälfte auf. Klopfe oder schüttle die Form nun vorsichtig, damit Luftbläschen entweichen können.
Schritt 4: Form fertig befüllen
Fülle den Rest deiner Form auf und achte darauf, die Form bis etwa 1 mm unter den Rand zu befüllen. So kannst du einen unschönen Grat vermeiden. Schüttle die Form abschließend erneut, um die restlichen Luftbläschen zu entfernen.
Schritt 5: Gießmasse trocknen lassen
Jetzt kannst du deine Gießmasse trocknen lassen. Sobald sie trocken ist, kannst du deine Gießfigur durch das flexible Silikon einfach aus der Form herauslösen und nach Belieben weiterbearbeiten.
Häufige Fragen zur Weihnachtsdeko:
In unserem Onlineshop findest du ein vielseitiges Sortiment mit Silikonformen rund um Weihnachten. Entdecke Gießformen für Lichthäuser, Teelichthalter und Einschieber, Stabkerzenhalter oder Schokoladenriegelhalter als perfektes Geschenk. Zudem erwarten dich viele weihnachtliche Motive, wie Rentiere, Engel, Tannenbäume, Weihnachtsmänner, Wichtel, Krippen und Sterne.
Ja, mit unseren Silikonformen kannst du nicht nur Weihnachtsdekoration basteln. Wir bieten zahlreiche weitere Motive rund um Ostern oder passend zu jeder Jahreszeit an. Entdecke außerdem eine große Auswahl an Gießformen für Windlichter, Häuserkränze oder mit hübschen Motiven, wie Tieren, Schriftzügen oder Herzen.
Du kannst unsere Formen mit zahlreichen verschiedenen Gießmaterialien, wie Gips, Beton, Resin, Wachs, Seife oder Keramikmasse befüllen.
Achte beim Basteln darauf, die Gießform immer auf einer ebenen Fläche anzustellen, damit die Gießmasse gerade aushärtet. Zudem solltest du sie nach dem Befüllen kurz schütteln, um Luftbläschen zu entfernen. Wir empfehlen dir, die Form bis 1 mm unter den Rand zu füllen, um einen unschönen Grat zu vermeiden.
Wir fertigen jede Form mit viel Liebe zum Detail in Deutschland an. Dabei verwenden wir nur hochwertiges Silikon und legen großen Wert auf beste Qualität und robuste Formen, die schöne Ergebnisse liefern und dir lange erhalten bleiben.
Fazit: Weihnachtlich basteln und dekorieren
Selbstgemachte Weihnachtsdeko bietet nicht nur Bastelspaß für dunkle Wintertage, sondern sorgt auch für jede Menge Gemütlichkeit und Persönlichkeit in deinen vier Wänden. Das Basteln von Weihnachtsdeko muss dabei nicht kompliziert sein. Schon mit wenigen Handgriffen lassen sich schöne Hingucker, wie Tannenbaumschmuck oder Adventskränze, basteln. Besonders das Basteln mit Silikonformen bietet viele Möglichkeiten und hilft dir dabei, wunderschöne Schmuckstücke für dich und deine Liebsten zu erschaffen. Lege jetzt direkt los und sorge für die passende Dekoration und ein besinnliches Ambiente zur Weihnachtszeit!
