Sommerdeko: Sommerliche Deko basteln

Der Sommer ist da und bringt neben hohen Temperaturen, kühlen Getränken und entspannten Stunden im Freien auch jede Menge Farbenvielfalt mit sich. Mit sommerlicher Deko sorgst du für die passende Atmosphäre in deinem Wohnzimmer oder auf deiner Terrasse. Für alle Bastelfreunde haben wir hier verschiedene Deko-Ideen für den Sommer zusammengefasst, damit du direkt loslegen kannst.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Materialien und Motive sich für sommerliche Deko eignen, welche Farben besonders gut miteinander harmonieren und wie du im Handumdrehen romantische Windlichter für die perfekte Beleuchtung in deinem Garten basteln kannst. Lass dich inspirieren und den Bastelspaß beginnen!

Was ist passende Sommerdeko?

Wir zeigen dir, wofür sommerliche Deko steht und welche typischen Elemente den Sommer in dein Zuhause bringen. 

Mehr erfahren arrow-down

Sommer Deko basteln

Erfahre, mit welchen Bastelmaterialien, Motiven und Farben du für wahre Hingucker sorgst und deine Deko toll in Szene setzen kannst. 

Mehr erfahren arrow-down

Sommer Deko für Balkon, Terrasse und Garten 

Basteln und Dekorieren machen im Sommer besonders draußen viel Freude. Hier findest du kreative Dekoideen für den Außenbereich.

Mehr erfahren arrow-down

Windlichter mit Silikonformen basteln

Mit unserer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du mit Silikonformen mühelos vielfältige Windlichter basteln.

Mehr erfahren arrow-down

Was ist sommerliche Deko? 

Der Sommer steht für Leichtigkeit, Entspannung und schöne Momente in der Natur mit Freunden und Familie. Ob bei einem gemeinsamen Grillabend im Garten, einem erfrischenden Eis auf der Terrasse und einem guten Buch auf deinem Sofa: Sommerdeko erschafft eine einladende Atmosphäre für entspannte Stunden - sowohl drinnen als auch draußen. 

Bei der Gestaltung deiner sommerlichen Deko gibt es kein richtig oder falsch: Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Windlichter, Blumen, knallige Farben, natürliche Materialien und maritime Motive sorgen für Wohlfühlmomente wie im Urlaub - und selbstgebastelt wird deine Deko zu einem ganz besonderen Blickfang. 

Sommerdeko selber machen

Bunte Sommerdeko verbindet Urlaubsfeeling mit einer einladenden Atmosphäre, und das Selberbasteln sorgt für einen entspannten Ausgleich nach einem langen Tag. Du bist auf der Suche nach kreativen Ideen für deinen Garten und Balkon oder möchtest den Sommer in dein Wohnzimmer holen? Ob tropisch und extravagant oder modern und schlicht: Mit der richtigen Sommerdeko sorgst du im Handumdrehen für ein harmonisches Gesamtbild und eine paradiesische Gestaltung deiner vier Wände an sonnigen Tagen.

In dieser Übersicht zeigen wir dir, welche Farben und Motive sich zum Basteln eignen und mit welchen Materialien du liebevoll gestaltete Schmuckstücke erschaffen kannst:

Farbpalette: Farbenfroh und stimmungsvoll

Sommerliche Deko ist von der farbenfrohen Natur inspiriert und bringt viel Variation mit sich. Die Farben Blau und Türkis wecken die Sehnsucht nach dem Meer, während ein knalliges Rot, Gelb und Orange romantische Sonnenuntergänge ins Gedächtnis rufen. Wer es lieber ruhiger mag, kann auch auf Pastelltöne, wie Flieder, Zitronengelb oder Mintgrün, zurückgreifen oder sich an gedeckte Farben, wie Sandbeige, Altrosa oder Bordeaux halten. Helle Farben, wie Creme oder Weiß, bilden eine wunderbare Basis für verschiedene Bastelprojekte und lassen sich abwechslungsreich mit weiteren Farbtönen kombinieren. Grundsätzlich gilt: je bunter und abwechslungsreicher, desto besser.

Bastelmaterialien für Sommerdeko

Schon mit wenigen Materialien lassen sich wunderschöne Bastelprojekte verwirklichen. Mit etwas Garn kannst du zum Beispiel elegante Makramees im sommerlichen Boho-Stil basteln. Naturmaterialien, wie Sand und Muscheln aus deinem letzten Urlaub, erschaffen hübsche Akzente und sorgen in Kombination mit Treibholz für einen rustikalen Look. Wer alten Gegenständen neues Leben einhauchen will, kann mit etwas Schleifpapier und Sprühfarbe für Abwechslung sorgen. Besonders viele Möglichkeiten bieten unsere Silikonformen. Zusammen mit diversen Gießmassen, wie Resin, Beton oder Gips, kannst du ganz einfach strukturierte Bastelelemente mit vielen Details gießen.

Sommerliche Motive: Maritim und blumig 

Passend zur blühenden Sommerlandschaft sorgen florale Motive für Abwechslung beim Basteln. Dazu bieten sich Motive mit verschiedenen Insekten, wie Schmetterlingen oder Libellen, an. Neben Sommerblumen zählen auch unterschiedliche Blätter, wie Palmblätter oder Monsterablätter, zu beliebten Designs. Besonders bunt wird es mit Obstmotiven, wie einer Ananas, Erdbeere oder Wassermelone, mit denen du deine Bastelobjekte verzieren kannst. Um die Sehnsucht nach einem Strandurlaub zu stillen, dürfen auch maritime Motive, wie Schiffe, Leuchttürme, Möwen und Anker, nicht fehlen. Zusammen mit Fischen und Seepferdchen holst du dir so ein Stück Meer nach Hause. 

In unserem Sortiment erwarten dich viele Silikonformen mit passenden Motiven für den Sommer. Entdecke florale Muster und Motive, die die Urlaubsstimmung in deine vier Wände bringen. Hier findest du ein paar Inspirationen:

Sommerlich dekorieren: Deko-Ideen für drinnen und draußen

Der Sommer bietet jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Besonders auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten lässt sich mit der passenden Dekoration eine angenehme Atmosphäre schaffen, die zum Entspannen und Genießen einlädt. 

In dieser Übersicht findest du verschiedene Sommerdeko-Ideen, die wunderschöne Akzente setzen und eine wahre Wohlfühloase erschaffen. 

Sommerdeko für den Garten

An heißen Sommertagen im Garten sorgen Schattenplätze für willkommene Orte der Entspannung und Ruhe. Luftige Tücher aus Leinen oder Baumwolle können als Vorhänge genutzt werden und ein angenehm kühles Plätzchen bieten. Für einen besonderen Hingucker kannst du die Stoffe mit etwas Acrylfarbe mit sommerlichen Motiven bemalen und die Tücher am Abend als hübsche Tischdecken verwenden. Girlanden aus bunter Pappe oder alten Textilien erschaffen einen besonderen Blickfang im Garten. In Kombination mit hängenden Blumentöpfen aus Makramee und Accessoires wie Muscheln und Seesternen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, wie im Urlaubsort. 

Tischdeko im Sommer

Blumen und Pflanzen verschönern nicht nur den Garten, sondern auch jeden Tisch. Mit frisch gepflückten Blüten bringst du die Farbenpracht deiner Lieblingsblumen in dein Zuhause. Wer sich lange an den Blumen erfreuen möchte, kann sie am Fenster aufhängen und trocken lassen. Für noch mehr Abwechslung am Esstisch kannst du Untersetzer für Getränke selber basteln und kreativ bemalen. Mithilfe einer Silikonform lassen sich hochwertige Untersetzer aus verschiedensten Materialien basteln. Passend dazu kannst du auch maritime Figuren, wie Schiffe, Anker oder Fische, daraus gießen und mit den kleinen Dekoobjekten für ein südliches Flair am Tisch sorgen.

Windlichter für stilvolle Beleuchtung

Bei Gartenpartys und langen Gesprächen bis tief in die Nacht ist eine stimmungsvolle Beleuchtung das A und O. Neben Lichterketten lassen sich besonders mit dem flackernden Licht von Windlichtern oder kleinen Gartenfackeln schöne Akzente setzen. Das natürliche Licht von Fackeln und Teelichtern eignet sich perfekt als romantische Lichtquelle und sommerliche Tischdeko im Garten oder auf dem Balkon. Mit verschiedenen Silikonformen kannst du dein ganz persönliches Windlicht einfach selbst gestalten. Die Formen aus unserem Sortiment lassen sich individuell miteinander kombinieren. Ob mit Schriftzügen oder verschiedenen Sonnen- und Blumenmotiven: Hier ist garantiert für jeden was dabei.

Du möchtest romantische Windlichter für dein nächstes Sommerfest selbst basteln? In unserem Onlineshop findest du verschiedene Klötzchenformen, um einzigartige Dekolichter zu kreieren. Entdecke jetzt unser Sortiment und probiere unzählige Gestaltungsmöglichkeiten aus!

Windlichter für jede Jahreszeit 

Windlichter erschaffen nicht nur an lauen Sommerabenden ein einladendes Ambiente. In unserem Sortiment bieten wir dir eine große Auswahl an Windlichtern mit passenden Motiven für jede Jahreszeit. Lass dich von unseren Motiven begeistern und werde kreativ: 

Lichthäuser zum Selbergießen

Die Windlichter-Kollektion von Flothari verzaubert mit liebevoll gestalteten Gießformen für stilvolle Lichthäuser. Ob rund, eckig oder herzförmig – hier findest du alles für stimmungsvolle Lichtakzente. Ideal zum Verschenken oder selbst genießen!

Jetzt ansehen

Windlichter aus Silikonformen basteln

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Windlicht ganz einfach basteln kannst. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Grundform für die Klötzchen, eine Klötzchenform deiner Wahl und ein passendes Gießmaterial. Unsere Silikonformen sind für zahlreiche Materialien geeignet. Für ein Windlicht eignen sich Gips, Beton oder Keramikmasse besonders gut. Dann kannst du auch schon loslegen: 

Schritt 1: Basisform und Klötzchenform ausspülen 

Spüle die Basisform und deine gewählte Klötzchenform vor der Anwendung kurz mit lauwarmem Wasser aus, um Staubreste oder Reste deiner vorherigen Projekte zu entfernen.

Schritt 2: Silikonformen auf eine ebene Fläche stellen

Damit dein Endergebnis so einheitlich wie möglich ist und die Gießmasse nicht schief aushärtet, solltest du die Formen auf einer ebenen Fläche abstellen. 

Schritt 3: Silikonformen bis zur Hälfte befüllen

Rühre dein Gießmaterial je nach Anleitung an und fülle deine Formen damit bis zur Hälfte auf. Klopfe die Silikonformen anschließend vorsichtig gegen den Tisch, damit Luftbläschen entweichen können.

Schritt 4: Formen fertig befüllen

Befülle jetzt den Rest deiner Formen. Achte darauf, dass du sie bis etwa 1 mm unter den Rand befüllst. So kannst du überstehende Kanten verhindern. Jetzt noch einmal klopfen - und fertig.

Schritt 5: Trocknen lassen und zusammenstecken

Lass deine Gießmasse gut durchtrocknen. Sobald sie getrocknet ist, kannst du deine Gießteile durch das flexible Silikon einfach aus der Form lösen. Für dein Windlicht musst du nun nur noch die Klötzchen in die Basisform stecken. Dann noch ein Teelicht hineinlegen - und schon kannst du das Flammenspiel genießen.

Häufige Fragen zur Sommerdeko: 

Für dein Windlicht benötigst du eine Basisform, wie diese hier. Zusätzlich findest du in unserem Onlineshop passende Klötzchenformen, zum Beispiel die Klötzchenmatte mit Sternen. Die Basisform ist mit allen Klötzchenformen aus unserem Sortiment kombinierbar. So stehen dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Entdecke auch gerne unsere Silikonformen für praktische Gartenfackeln.

Neben Silikonformen für Windlichter und Gartenfackeln bieten wir unter anderem auch maritime Motive, wie Anker, Seepferdchen oder Schiffe, an. Entdecke auch verschiedene Blumen- und Herz-Motive oder passende Schriftzüge. 

Ja, all unsere Formen sind wiederverwendbar und können für zahlreiche Bastelprojekte genutzt werden. Durch das hochwertige Silikon ist jede Form besonders langlebig und robust.

Unsere Silikonformen sind für zahlreiche verschiedene Gießmassen, wie Gips, Beton, Resin, Keramikmasse, Wachs oder Seife geeignet.

Alle Formen werden von der ersten Skizze bis hin zum fertigen Produkt zu 100 % in Deutschland produziert. Dabei legen wir großen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung, damit du wunderschöne Endergebnisse erhältst.

Hochwertige Silikonformen aus Deutschland

Alle unsere Silikonformen sind "Made in Germany". Hier erfährst du, was hinter unseren Gießformen steckt, was sie von anderen Silikonformen am Markt unterscheidet und welchen Qualitätsstandard wir dir mit jedem Kauf versprechen:

Jetzt ansehen

Fazit: Sommer Deko basteln 

Schon mit wenigen Handgriffen und Materialien kannst du individuelle Deko und Accessoires selber machen. Der Sommer bietet viel Gestaltungsspielraum und Platz für jede Menge Farben, Lichter und Naturmaterialien. Besonders viel Spaß und Kreativität bietet das Basteln mit Silikonformen. Ganz egal, ob du deine eigene Sommerdeko für den Tisch, Balkon oder Garten basteln möchtest: Das Umsetzen von verschiedensten Sommerdeko Ideen war noch nie so einfach. Gestalte jetzt mit unserer Anleitung dein eigenes Windlicht und sorge für ein angenehmes Ambiente, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen!