Maritime Deko selber machen 

Maritime Deko selber machen 

Sommer, Sonne, Strand und Meer: Mit maritimer Deko holst du dir das Urlaubsfeeling nach Hause. Ganz egal, ob du deinen Garten verschönern möchtest, deine vier Wände passend für den Sommer dekorieren willst oder nach einer kreativen Geschenkidee suchst: Mit selbstgemachter Deko stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. 

In diesem Beitrag zeigen wir dir, was hinter maritimer Deko steckt, welche Farben und Materialien sich am besten für die sommerliche Dekoration eignen und wie du mithilfe von Silikonformen im Handumdrehen kreative Dekoelemente basteln kannst. 

Was ist maritime Deko?

Finde heraus, was hinter maritimer Deko steckt und welche Dekoelemente für einen maritimen Look essenziell sind. 

Mehr erfahren arrow-down

Maritime Deko basteln

Die passenden Farben, Materialien und Motive machen maritime Deko komplett. Wir zeigen dir, worauf es ankommt.

Mehr erfahren arrow-down

Maritime Deko für Haus und Garten 

Die passende Dekoration sorgt sowohl im Innen- als auch Außenbereich für charmante Blickfänger. Hier findest du Bastelideen für dein Zuhause.

Mehr erfahren arrow-down

Maritime Deko mit Silikonformen basteln

Erfahre Schritt für Schritt, wie du mit Silikonformen dekorative Schmuckstücke einfach und günstig basteln kannst. 

Mehr erfahren arrow-down

Hol dir das Meeresgefühl nach Hause – mit unserer maritimen Kollektion

Ob du vom Rauschen der Wellen träumst oder den Duft von Salz in der Luft liebst – unsere maritime Kollektion bringt dir das entspannte Küstenflair direkt nach Hause. Mit liebevoll gestalteten Formen wie Schiffen, Ankern, Leuchttürmen und Fischen zauberst du maritimen Charme in jeden Raum. Für alle, die das Meer im Herzen tragen!

Jetzt entdecken

Was zeichnet maritime Deko aus? 

Maritime Dekoration ist von Stränden, kleinen Häfen, Küsten und natürlich vom Meer inspiriert.  Passende Accessoires verkörpern die Leichtigkeit von heißen Urlaubstagen, erinnern an das Rauschen des Meeres und warmen Sand unter den Füßen. Die Deko zeichnet sich durch klassische Elemente, wie Leuchttürme, Muscheln, Fische und Anker, aus.

Zusammen mit hübschen Mitbringseln aus dem letzten Urlaub entstehen wunderschöne Dekorationen, die den maritimen Flair in deine vier Wände bringen. Du vermisst deinen Lieblingsort am Meer und bist auf der Suche nach Deko-Ideen, um tolle maritime Hingucker selbst zu machen? Bei Flothari findest du jede Menge Inspiration und Bastelanleitungen zum einfachen Nachmachen.

Maritime Deko basteln

Du bist auf der Suche nach einer passenden Dekoration für den Sommer? Maritime Accessoires eignen sich perfekt dafür und bringen den Strandurlaub zu dir. Deko-Elemente im maritimen Stil lassen sich vielseitig einsetzen und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für drinnen und draußen. Du bist ein Fan von rustikaler Deko oder magst es lieber schlicht und elegant? Bei maritimer Deko ist für jeden was dabei. Wer gerne bastelt, kann sich mit selbstgemachter maritimer Deko kreativ ausleben und sie ganz nach den eigenen Wünschen und Geschmäckern gestalten. 

In diesem Blog zeigen wir dir, mit welchen Farben, Materialien und Motiven du passende Deko-Elemente erschaffen kannst:

Maritime Farben

Bei maritimen Deko-Ideen darf vor allem eine Farbe nicht fehlen: Blau. Ob als tiefes Dunkelblau oder mit hellen Akzenten symbolisiert sie das rauschende Meer und den klaren Horizont im Sommer. Aber auch gedeckte Töne, wie Weiß, Beige und unterschiedliche Sandtöne, gehören dazu. Wer knallige Farben liebt, muss auch bei der maritimen Deko nicht darauf verzichten. Ein tiefes Rot oder Gelb erinnert an bunte Leuchttürme und Sonnenuntergänge und erschafft einen wunderbaren Kontrast zu der natürlichen Farbpalette. Besonders typisch für das maritime Design sind zudem blau-weiße Streifenmuster, die Matrosenhemden gleichen. 

Maritime Materialien

Du liebst es, am Strand Muscheln zu sammeln oder bringst aus jedem Urlaubsort immer ein paar Andenken mit? Mit selbstgebastelter maritimer Deko kannst du deine liebsten Fundstücke wunderbar weiterverarbeiten. Neben gesammelten Muscheln und Korallen eignen sich auch hübsche Steine, Treibholz oder feiner Sand für die kreativen Bastelarbeiten. In Kombination mit Juteseilen, Tauen und Fischernetzen entstehen rustikale Deko-Elemente im Vintage-Look. Wer es lieber schlichter mag, kann auch mit verschiedenen Gießmassen, wie Gips, Beton oder Resin, arbeiten und zusammen mit Naturmaterialien schöne Kontraste erschaffen. 

Maritime Motive

Maritime Motive werden positiv mit dem Meer verbunden und bieten jede Menge Bastelmöglichkeiten. Motive wie Leuchttürme, Anker, Möwen, Fische oder Schiffe sorgen für Abwechslung und eignen sich perfekt zum Gestalten und Dekorieren. In Kombination mit den passenden Farben und Materialien entstehen wahre Hingucker, die eine Atmosphäre aus Erholung und Entspannung erschaffen. Mit Silikonformen lassen sich schnell und einfach wunderschöne Figuren aus den unterschiedlichsten Gießmaterialien gestalten. Ob mit Gips, Beton, Wachs, Resin oder Keramikmasse: Dir stehen zahlreiche Möglichkeiten offen.  

Maritime Deko-Ideen für Haus und Garten 

Ein Vorteil von maritimer Deko? Sie kann sowohl den Innen- als auch Außenbereich einladend gestalten. Ob für Sommerfeste im Garten, Küstencharme auf der Terrasse oder romantische Stranddeko im Wohnzimmer: Hier ist garantiert für jeden das Passende dabei. 

In dieser Übersicht fassen wir dir verschiedene Deko-Ideen zusammen, mit denen du dein Heim drinnen und draußen maritim verschönern kannst.

Maritime Tischdeko

Bei der passenden Tischdeko darf eine Tischdecke in maritimen Farben nicht fehlen. Wer keine neue Tischdecke kaufen möchte, kann ein helles Laken mit Textilfarbe bemalen und sich kreativ ausleben. Auch alte Kerzenhalter oder Serviettenringe kannst du mit kleinen Muscheln oder Steinen versehen und ihnen neues Leben einhauchen. Oder gieße für eine romantische Beleuchtung mit unseren Silikonformen deine Teelichthalter aus verschiedensten Materialien selbst. Mit unterschiedlichen Motiven für maritime Einschieber, wie einem Herzanker oder Leuchtturm, sorgst du für niedliche Eyecatcher auf jedem Esstisch. 

Maritime Wanddeko

Eine besonders stilvolle Wanddeko passend zum maritimen Stil ist ein selbst geknüpftes Makramee. Alles, was du dafür brauchst, ist ein langes Stück Treibholz und Garn. Mit einer Knüpftechnik kannst du das Garn in verschiedenen Mustern knüpfen und Elemente, wie Muscheln oder Federn, einbauen. Wer es lieber rustikaler mag, kann mit einem alten Fischernetz und selbst gegossenen Figuren, wie Ankern, Fischen und Schiffsrädern, jede langweilige Ecke verschönern. Mit einer Heißklebepistole lassen sich die kleinen Figuren oder Mitbringsel aus dem Urlaub wunderbar auf dem Netz befestigen. 

Maritime Gartendeko 

Besonders im Sommer sorgt maritime Deko im Garten für ein gemütliches Ambiente wie im Urlaubsort. Aus Muscheln und Garn kannst du zum Beispiel ein Windspiel basteln oder deine Gäste am Gartentor mit einem selbstgebastelten Willkommensschild aus Treibholz begrüßen. Lampions mit bedruckten maritimen Motiven und Lichterketten aus Jutegarn sorgen auch in späten Abendstunden für die passende Beleuchtung. Aus Beton oder Keramikmasse kannst du mithilfe von Silikonformen kleine Fische, Seepferdchen oder Möwen basteln und sie auf deinem Gartentisch platzieren oder an Girlanden befestigen und originelle dekorative Akzente setzen.

Du möchtest dein nächstes Bastelprojekt mit hochwertigen Silikonformen starten? In unserem Sortiment findest du dekorative maritime Motive und hübsche Formen, die perfekt für den Sommer sind. Schau dich gerne in unserem Sortiment um und finde deine neue Lieblingsform! 

Maritime Deko mit Silikonformen basteln

Du bastelst gerne mit Gips, Beton, Resin oder Keramikmasse oder liebst es, aus alten Wachsresten neue Kerzen zu gießen? Unsere Silikonformen sind für zahlreiche Materialien geeignet und sorgen für jede Menge Bastelspaß. Durch klare Kanten und hochwertige Details entstehen wunderschöne Endprodukte im maritimen Stil.

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit unseren Silikonformen deine maritimen Deko-Motive einfach selbst machen kannst: 

Schritt 1: Silikonform ausspülen 

Vor der Benutzung unserer Silikonformen empfehlen wir dir, diese kurz mit lauwarmem Wasser auszuspülen, um Staubreste oder Reste deiner letzten Bastelprojekte zu entfernen. 

Schritt 2: Silikonform auf eine ebene Fläche stellen

Damit du ein besonders einheitliches Ergebnis erhältst, solltest du die Form vor dem Befüllen auf einer ebenen und stabilen Fläche abstellen.

Schritt 3: Silikonform bis zur Hälfte befüllen

Wähle deine gewünschte Gießmasse und rühre sie entsprechend der Gebrauchsanweisung an. Fülle dann deine Silikonform bis zur Hälfte auf und schüttle sie kurz, damit mögliche Luftbläschen aus der Masse entweichen können. 

Schritt 4: Form fertig befüllen

Anschließend kannst du den Rest der Form bis etwa 1 mm unter den Rand befüllen - so kann ein unschöner Grat verhindert werden. Wir empfehlen dir, die Form dann erneut zu klopfen, damit die restlichen Lustblasen entweichen können.

Schritt 5: Gießmasse trocknen lassen 

Jetzt heißt es nur noch abwarten. Sobald deine Gießmasse getrocknet ist, kannst du durch das weiche Silikon dein Gussteil einfach herauslösen. Wenn du Lust hast, kannst du deine Figur nun noch weiter bearbeiten und bemalen. 

Häufige Fragen zu maritimer Deko: 

Bei maritimer Deko kannst du zum Beispiel verschiedene Fundstücke aus deinen Urlauben verarbeiten. Hübsche Muscheln, Steine, Treibholz, Sand und andere Naturmaterialien eignen sich ideal. Mit unseren Silikonformen kannst du zudem Gießmassen, wie Gips, Beton, Keramikmasse und Resin nutzen und maritime Figuren einfach selber basteln. 

Ja, du kannst jede Form mehrmals und für zahlreiche Deko Ideen immer wieder verwenden. Durch das hochwertige Silikon sind die Formen besonders robust, langlebig und leicht zu entformen. 

Entdecke in unserem Sortiment unter anderem Silikonformen mit maritimen Motiven, wie Fischen, Ankern, Leuchttürmen, Segelbooten, Schiffsrädern oder Möwen. Zudem bieten wir zahlreiche Formen für Windlichter, Schriftzüge oder Halterungen für Teelichter und Stabkerzen an.

Wir fertigen all unsere Formen mit viel Liebe zum Detail und zu 100 % in Deutschland an. Wir nutzen nur hochwertiges Silikon und übernehmen jeden Arbeitsschritt von dem ersten Entwurf bis hin zum fertigen Produkt.  

Fazit: Maritime Deko basteln 

Um wahre Urlaubsgefühle im eigenen Zuhause zu erschaffen, braucht es nicht viel. Mit gesammelten Naturmaterialien kannst du wunderschöne DIY Deko schnell und einfach selber machen. Mit unseren Silikonformen kannst du besondere Figuren und maritime Details ganz nach deinen Wünschen gestalten und verschiedene Gießmassen ausprobieren. Experimentiere mit unterschiedlichen Materialien und Farben und hole dir mithilfe von kleinen Accessoires die frische Brise des Meeres nach Hause!